
Christopher Herrmann
Cellist und Komponist
15.Januar 2023
The LOKAL Listener - Gregor Praml trifft Christopher Herrmann
"Wer sagt, dass das Cello nur Klassik kann, der wird spätestens bei diesem Künstler hier seien Meinung revidieren müssen. Christopher Herrmann ist einer der vielseitigsten Musiker, die das Rhein-Main-Gebiet zu zeigen hat. Egal ob Pop, Weltmusik, Jazz oder auch experimentellere Projekte, nichts ist ihm fremd. Und dann ist da noch diese unglaubliche Virtuosität, die er an seinem Instrument mitbringt!
Seit seinem 14. Lebensjahr wechselt er zwischen dem klassischen Cello, einem barocken Instrument und dem E-Cello – alles ist möglich und erwünscht. Studiert hat er schräg gegenüber vom Massif Central an der HfMDK (Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt), also ist dieser LOKAL Listener für Christopher Herrmann quasi wie „zuhause“ sein."
Eintritt:
€ 20,- (Fördererpreis) / € 10,- (normal) / € 5,- (ermäßigt für Schüler*innen/Studierende)
Tickets gibt’s vor Ort an der Kasse
Reservierungen per Mail an: gregorpraml@me.com
Ort:
Eschersheimer Landstrasse 28, Frankfurt am Main
Beginn: 11:00
Samstag, 28. Januar
(Die neue - kleine aber feine - Konzertreihe in Bad Camberg startet)
Ort: Amthofgalerie in Bad Camberg (Hessen)
Beginn: 18 Uhr
Eintritt: auf Spendenbasis!
Cello und Christopher
laden ein zum
„Neujahrskonzert der kleinen Dinge“
oder: "Wie der Schmetterling ins Cello kam…"
Wir begrüßen das Neue Jahr und hören,
welch´ Größe manchmal in den kleinen Dingen liegen kann.
Aber zuvor folgen wir einem Schmetterling auf seinem Weg, fast wie im Traume, und lassen uns von ihm von einer
musikalischen Blüte zur nächsten tragen.
Die duften SO schön, und doch
….hätten wir sie fast übersehen…
SO klein sind sie!
Am Ende unserer Reise erwachen wir in einem Cello (jeder Schmetterling hat auch sein eigenes Cello-Häuschen)
und sagen dem Neuen Jahr …„Hallo“!
mit Musik von
Sofia Gubaidulina
Mikis Theodorakis
Kaija Saariaho
Benjamin Britten
Christopher Herrmann
und:
Bright Cheng
Die Cellharmonics sind zurück!
4. Februar - Samstag
Wann? 16:00 Uhr
Im Rahmen der
"Neue Kurkonzerte Bad Nauheim"
Trinkkuranlage, Kleiner Konzert Saal
Ernst Ludwig Ring 1
Bad Nauheim
https://www.musikschule-bn.de/neue-kurkonzerte.html
5. Februar - Sonntag
Wann? 11:00 Uhr
Main-Kinzig-Forum, Barbarossasaal
Barbarossastr 24
Gelnhausen
In der Reihe: "Einfach mal zuhören"!
Unter dem Titel „Through Cultures“ nimmt das Celloquartett Cellharmonics ihr Publikum nicht nur auf eine Reise durch unterschiedlichste Länder und Regionen, sondern auch durch verschiedenste musikalische Stilrichtungen und Epochen: Neben Jazz-Klassikern wie „Moon River“, Rock und Pop von The Police, Bob Dylan und Jimi Hendrix sind auch klassische Komponisten wie Johann Sebastian Bach und Joseph Haydn auf dem Programm vertreten.
Cellharmonics
Rückblick:
Cellharmonics - Konzert im Hessischen Rundfunk "Bühne Frei" (2021)
https://www.youtube.com/watch?v=tijNrvUT_MA

23. April - Sonntag
Cello meets Jazz

Donnerstag
11.Mai - 20 Uhr
Matthias Dörsam
Christopher Herrmann
Matthias Dörsam, Saxofone. Klarinetten, Flöten
Christopher Herrmann, Cello, Gitarre....und vieles mehr
Ein Duo zwischen allen Stühlen, mit allen Wassern gewaschen,
so wie man es noch nicht kennt.
Freigeist ist angesagt.
Eigene Werke zwischen Klassischer Musik, Neuer Musik, Jazz, Imoprovisationen und allem Unerwartetem.
Die Beiden lernten sich vor einigen jahren auf einem Festival in Bulgarien kennen und spürten sofort was zusammen möglich ist.
Die freie Geisteshaltung die Spontanes und Arrangiertes frei ineinander laufen lässt und zu einer stark emotionalen Musik werden lässt, ist das Ergebnis.
WO?!
Studiobühne
- Raum für Kultur -
Fahrenbacherstr. 22
64658 Fürth/Odw.
Musik verschiedenster Art
Lesungen, Vorträge,
Vernissagen,
Grenzüberschreitende Projekte
Alles was die Sinne schärft !
31. März - Freitag
Wann? 19:00 Uhr
Amthofgalerie Bad Camberg
Eintritt auf Spendenbasis
Cello meets Jazz zu Gast in der Kulturreihe
"Cello und Christopher Laden ein"
Cello meets Jazz spielen aus ihrem Neuem Album - "Bitte Warten"
und bringen noch ein paar kleine Überraschungen mit ...
„Bitte warten“ ist ein famoses Album, das niemanden lange warten lässt, der sich speziell an musikalischem Raffinement und generell an hochkarätigem Musikantentum erfreuen möchte. - Volker Rebell -