top of page

Aktuelle Konzerte 
2023

Die Cellharmonics sind zurück!

 

4. Februar - Samstag

Wann? 16:00 Uhr

Im Rahmen der

"Neue Kurkonzerte Bad Nauheim" 

Trinkkuranlage, Kleiner Konzert Saal

Ernst Ludwig Ring 1

Bad Nauheim

https://www.musikschule-bn.de/neue-kurkonzerte.html

 

5. Februar - Sonntag

Wann? 11:00 Uhr

Main-Kinzig-Forum, Barbarossasaal

Barbarossastr 24

Gelnhausen

In der Reihe: "Einfach mal zuhören"!

Unter dem Titel „Through Cultures“ nimmt das Celloquartett Cellharmonics ihr Publikum nicht nur auf eine Reise durch unterschiedlichste Länder und Regionen, sondern auch durch verschiedenste musikalische Stilrichtungen und Epochen: Neben Jazz-Klassikern wie „Moon River“, Rock und Pop von The Police, Bob Dylan und Jimi Hendrix sind auch klassische Komponisten wie Johann Sebastian Bach und Joseph Haydn auf dem Programm vertreten.

https://www.mkk.de/de/mkk_de/buergerservice/lebenslagen_1/sport_kultur_ehrenamt/40_kultur/kulturprojekte/einfachmalzuhoeren.html

 

Cellharmonics

www.cellharmonics.de

 

Rückblick:

Cellharmonics - Konzert im Hessischen Rundfunk "Bühne Frei" (2021)

https://www.youtube.com/watch?v=tijNrvUT_MA

15.Januar 2023

 

The LOKAL Listener - Gregor Praml trifft Christopher Herrmann 

 

"Wer sagt, dass das Cello nur Klassik kann, der wird spätestens bei diesem Künstler hier seien Meinung revidieren müssen. Christopher Herrmann ist einer der vielseitigsten Musiker, die das Rhein-Main-Gebiet zu zeigen hat. Egal ob Pop, Weltmusik, Jazz oder auch experimentellere Projekte, nichts ist ihm fremd. Und dann ist da noch diese unglaubliche Virtuosität, die er an seinem Instrument mitbringt!

Seit seinem 14. Lebensjahr wechselt er zwischen dem klassischen Cello, einem barocken Instrument und dem E-Cello – alles ist möglich und erwünscht. Studiert hat er schräg gegenüber vom Massif Central an der HfMDK (Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt), also ist dieser LOKAL Listener für Christopher Herrmann quasi wie „zuhause“ sein."

Eintritt:
€ 20,- (Fördererpreis) / € 10,- (normal) / € 5,- (ermäßigt für Schüler*innen/Studierende)

Tickets gibt’s vor Ort an der Kasse

Reservierungen per Mail an: gregorpraml@me.com

Ort:

Eschersheimer Landstrasse 28, Frankfurt am Main

Beginn: 11:00

 

Samstag, 28. Januar

(Die neue - kleine aber feine - Konzertreihe in Bad Camberg startet)

Ort: Amthofgalerie in Bad Camberg (Hessen)

Beginn: 18 Uhr

Eintritt: auf Spendenbasis!

Cello und Christopher

laden ein zum

„Neujahrskonzert der kleinen Dinge“

oder: "Wie der Schmetterling ins Cello kam…"

 

Wir begrüßen das Neue Jahr und hören,

welch´ Größe manchmal in den kleinen Dingen liegen kann.

Aber zuvor folgen wir einem Schmetterling auf seinem Weg, fast wie im Traume, und lassen uns von ihm von einer

musikalischen Blüte zur nächsten tragen.

Die duften SO schön, und doch

….hätten wir sie fast übersehen…

SO klein sind sie!

Am Ende unserer Reise erwachen wir in einem Cello (jeder Schmetterling hat auch sein eigenes Cello-Häuschen)

und sagen dem Neuen Jahr …„Hallo“!

 

mit Musik von

Sofia Gubaidulina

Mikis Theodorakis

Kaija Saariaho

Benjamin Britten

Christopher Herrmann

und:

Bright Cheng

 


 

 


Mail-Anhang.jpeg

31. März - Freitag

Wann? 19:00 Uhr

Amthofgalerie Bad Camberg

Eintritt auf Spendenbasis

Cello meets Jazz zu Gast in der Kulturreihe

"Cello und Christopher Laden ein"

Cello meets Jazz spielen aus ihrem Neuem Album - "Bitte Warten"

und bringen noch ein paar kleine Überraschungen mit ...

„Bitte warten“ ist ein famoses Album, das niemanden lange warten lässt, der sich speziell an musikalischem Raffinement und generell an hochkarätigem Musikantentum erfreuen möchte. - Volker Rebell -

Die größte Kraft auf der Welt
ist das Pianissimo...
 
"Maurice Ravel"

Herzlich willkommen!

Sie befinden sich auf der Homepage des

Künstlers, 

Cellisten,

Multiinstrumentalisten

und Klangcoach und Gründer des "Orchestra of truth" Christopher Herrmann.

Sollten Sie... mit der Handyansicht dieser Website Probleme haben, verwenden Sie bitte entweder den PC oder wechseln Sie den Browser. Vielen dank!

Frohes 2023 (c) Christopher Herrmann.jpg

Aufstrich
2023

Liebe Menschen, liebe ZuhörerInnen!

 

Das "Neue Jahr" ist angebrochen…

Ich hoffe SEHR, dass es - für jeden von uns - etwas schönes bereithält.

 

Anzukommen. Vielleicht mehr bei sich selbst, vielleicht bei Menschen 

die einem viel bedeuten oder: Bei dem Sinn nach dem wir streben.

 

…und all dies ohne unseren Mitmenschen ihren Raum und 

ihre Hoffnungen zu nehmen.

 

An dieser Stelle möchte ich mich auch bedanken bei allen Menschen die mich seit Jahren immer wieder im Konzert besuchen und mir dabei etwas „zurückschenken“…

 

Als Musiker ist es für mich eigentlich das Schönste zu fühlen: 

Man hat sich „verschenken“ dürfen, 

oder man schenkt das, was man selbst sehr, sehr liebt.

Was man als tiefgründigen Wert oder einfach „nur“ als Freude empfindet. 

Und für das man jeden Tag versucht - und sei es nur ein kleines bisschen - 

weiter zu kommen auf seinem Instrument und als Mensch.

 

Für viele Leute mag Musik schlicht immateriell sein…

aber für unsere Seele ist sie das nicht.

 

Sie beglückt uns, sie treibt uns vielleicht zu längst vergessener Ekstase, 

oder aber: Sie ist uns unendliche Stütze von innen, 

wenn sie nur mit eben jener Haltung verschenkt wird.

 

Diese „Haltung“ verdanke ich in nicht unerheblichem Maße den Menschen 

welche sich die Zeit nehmen, mir - wenigstens ein paar Töne lang - zuzuhören. 

 

Ich danke Ihnen allen!

Ein frohes, Neues Jahr

 

Christopher Herrmann

Foto: Christopher Herrmann

Subscribe for updates

bottom of page